EHD - počet normostran

- 0

Ein Tag mit altem Handwerk

Der Rundgang durch das Museum wird durch Beispiele alten Handwerks ergänzt, wie zum Beispiel:

- Kämmen von Wolle mit Krämpfen und einem tragbaren Trommelkamm

- Spinnen von gekämmter Wolle auf einem Spinnrad

- Weben auf einem Webstuhl mit Jacquardaufsatz

- Flachs brechen und eine Erklärung seiner Verarbeitung

- Untermalungen auf Glas

- Arbeiten Sie mit Holz auf dem Hocker "alter Mann" und mit dem Erwerb

- Lebkuchenbildung durch Extrusionstechnik

und natürlich gibt es die Möglichkeit, alles mit eigenen Augen, Händen und Haut auszuprobieren ...

- 573

Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals werden in Jaroměřice nad Rokytnou (Jermeritz) das Spittel mit der St. Katharina Kapelle, das Rathaus, das Otokar Březina Museum, die St. Joseph Kapelle und das Pfarrhaus geöffnet.

- 229

Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals werden in Jaroměřice nad Rokytnou (Jermeritz) das Spittel mit der St. Katharina Kapelle, das Rathaus, das Otokar Březina Museum, die St. Joseph Kapelle und das Pfarrhaus geöffnet.

- 231

Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals werden in Jaroměřice nad Rokytnou (Jermeritz) das Spittel mit der St. Katharina Kapelle, das Rathaus, das Otokar Březina Museum, die St. Joseph Kapelle und das Pfarrhaus geöffnet.

- 233

Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals werden in Jaroměřice nad Rokytnou (Jermeritz) das Spittel mit der St. Katharina Kapelle, das Rathaus, das Otokar Březina Museum, die St. Joseph Kapelle und das Pfarrhaus geöffnet.

- 235

Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals werden in Jaroměřice nad Rokytnou (Jermeritz) das Spittel mit der St. Katharina Kapelle, das Rathaus, das Otokar Březina Museum, die St. Joseph Kapelle und das Pfarrhaus geöffnet.

- 237
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0

Das Tor des ursprünglichen Eingangs zum Krankenhaus befindet sich heute im Krankenhauskomplex und ist Teil des Parks. Der Name "Markéta" leitet sich von der Darstellung des Motivs des hl. Margaret. die eine Sichel in Roggen wirft.

- 232

Die Besichtigung muss vorab an  381204211 (DPN Rezeption) bestellt werden.

- 76

Am Tag des offenen Denkmals kann man die kommentierte Führung in der vorab geplanten Uhrzeit besuchen.

- 103


- 0


- 0

Am Tag des offenen Denkmals ist die Galerie zugänglich gemacht.

- 64


- 0


- 0

kommentierte Führung des Objekts

- 33


- 0

Die Ausstellung des Vereins von Künstelrn der Region "Vysočina".

- 66

Quiz und Ausstellung für Kinder und Erwachsene im obersten Stock des Turmes.

- 77


- 0
- 0


- 0


- 0

Am Tag des offenen Denkmals wird das Jan Hus Zimmerlein zugänglich gemacht, das zur Zeit wie Büro der Bibliothekeleiterin dient.

- 130


- 0


- 0
Am Tag des offenen Denkmals wird das Interieur der Kapelle zugänglich gemacht.
- 79

Das Denkmal ist normalerweise zugänglich auch ausser des Tages des offenen Denkmals.

- 85


- 0

Normalerweise nicht zugängliche Kirche wird am Tag des offenen Denkmals geöffnet.

- 83

 Die Burg wird standardmäßig geöffnet, aber die jüngsten (Kinder unter 15 Jahren) können sie kostenlos sehen. Für Interessierte wird um 12:30 Uhr eine thematische Tour Durch den Alltag auf der Burg während der Ersten Republik vorbereitet (Buchung empfohlen), die das Leben von Jiří und Kunhuta Sternberg, ihre Pflichten, Freuden und Sorgen in den 1920er und 1930er Jahren vorstellt.

Ausnahmsweise wird die private St. Georg Kapelle auf der Südterrasse der Burg geöffnet. Am ganzen Tag können Sie die kleine Hauskapelle besichtigen und die Aussicht auf die Umgebung genießen. Um 14 Uhr beginnt hier Geführter Rundgang um die Burgumgebung, bei dem Sie noch mehr über die Burg und das Sternberggut erfahren, Barockstatuen treffen und die Burg von vielen interessanten und schönen Seiten bewundern können.
Eintritt zur Tour Durch den Alltag ist normal, dh 150 CZK voll, 100 CZK ermäßigt, Kinder unter 15 Jahren haben an diesem Tag freien Eintritt.
Die St. Georg Kapelle ist völlig kostenlos geöffnet.
Geführter Rundgang ist für Kinder wieder kostenlos, Erwachsene zahlen 100 CZK.
Alle Tickets können an der Schlosskasse gekauft werden.

- 1157

kommentierte Führung

- 21
- 0
- 0

Je nach der Situation, hat man vor im gesamten Areal Kulturveranstaltungen, Theater, altböhmischen Jahrmarkt stattzufinden. Das ethnographische Museum steht den Besuchern kostenlos zur Verfügung.

- 199

Das Volksholzhaus kann täglich von 9 bis 17 Uhr besichtigt werden, es befindet sich hier das ganzjährig geöffnete Infozentrum.

- 132

Die Kirche kann kostenlos in angegebenen Uhrzeiten besichtigt werden.

- 69

Im Stallgebäude befindet sich ein Restaurant, das Sie während der regulären Öffnungszeiten jederzeit besuchen können.

- 125
Die Synagoge wird am Tag des offenen Denkamls frei zugänglich gemacht. In der Synagoge wird ein Stadtführer zur Verfügung stehen.
- 132
Die Kirche der hl. Katharina von Siena wird am Tag des offenen Denkmals frei zugänglich gemacht. In der Kirche wird der Stadtführer zur Verfügung stehen.
- 156

Die Gruft wird am Tag des offenen Denkmals frei zugänglich gemacht, ohne Stadtführer.

- 87

Die St. Martin Kirche wird am Tag des offenen Denkmals frei zuganglich gemacht. In der Kirche wird der Stadtfuhrer zur Verfugung stehen.

- 136

Der Friedhof wird am Tag des offenen Denkmals frei zuganglich gemacht, ohne Stadtfuhrer.

- 88
Der Gefängnishof wird am Tag des offenen Denkmals frei zuganglich gemacht, ohne Stadtfuhrer.
- 93

Das Denkmal ist zur Besichtigung geöffnet.

- 46

Kommentierte Fuhrung

- 20

Das J.A. Schumpeter Haus wird am Tag des offenen Denkmals frei zuganglich gemacht. Man kann das Touristeninformationszentrum besuchen,  so wie die Dauerausstellung der Krippen (im Innenhof) und die Filliale des Museums von Vysočina Jihlava (Iglau) (oben), die sich in Třešť befindet. Der Eintritt zur Dauerausstellung von Krippen ist freiwillig. Sie zahlen nur einen ermäßigten Eintritt in das Museum.

- 420

Denkmal wird im Jahr am Wochenenden wahrend Ausstellungen zuganglich.

- 69

Kommentierte Fuhrung

- 20

Mit Darlegung zuganglich

- 24
Mit Darlegung
- 13

Am Tag des offenen Denkmals wird der Rathaus-Turm am Samstag, den 12. September, von 9 bis 15 Uhr in Begleitung eines Führers zugänglich sein.

- 144

Kommentierte Fuhrung

- 20

Kommentierte Fuhrung der Brauerei

- 33

Die kommentierte Fuhrung der St. Laurentius Kirche (am 12.9.2020 - Schiff und Kircheninterieur, am 19.9.2020 Glocke im Kirchenturm).

- 135

Der Rathausturm wird mit der kommentierten Besichtigung der Uhrmaschine zugänglich gemacht.

- 92

Der Turm der Grundschule wird zugänglich gemacht.

- 50

Handwerksmarkt:

K-FASHION s.r.o. - originelle und künstlerisch verarbeitete Kleidung

Dity Dolenská Perlenwerkstatt - handgefertigter Schmuck, Fimo-Schmuck, Drahtdekorationen, Figuren und Krippen, Strohornamente, bemalte T-Shirts, Filzbroschen, Feen und Elfen, Perlenworkshop für Kinder

Floristischer Workshop - Floristik, Hochzeitsblumenservice, Innen- und Außendekoration, Kreationskurse

Ludorfer Bandwebstuhl - Beispiel für das Weben auf einem einzigartigen Bandwebstuhl aus dem Jahr 1903

Raum der Jilem Vereinigung der Damen und Mädchen - Chronistin der Stadt Mgr. Jaroslava Kunátová ermöglicht den Besuchern einen Blick in die handschriftlichen Chroniken der Stadt

ERBOVNÍ HALL (24.09.2020)

Lass es regnen! PaedDr. Jan Luštinec, ein Vortrag zum 125. Jahrestag der Gründung von ČKS SKI Jilemnice, wird vom Betánie-Club organisiert

- 845

Die Schüler werden an beiden Tagen begleitet. Chroniken der Stadt aus früheren Jahren und Insignien werden zur Ansicht angezeigt.

- 131

Die Ausstellungen "Im Hof" sind normalerweise mit einem Führer (IC-Personal) zugänglich, am Tag des offenen Denkmals kostenlos zugänglich.

- 144

Der Platz in Spálené Poříčí (Brennporitschen) bietet jeden Tag Erholung an, dort finden verschiedene Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit statt.

- 164

In dem sorgfältig renovierten Haus gibt es ein Restaurant und ein Pension. Nach Absprache ist es möglich, die konservierte schwarze Küche mit 2 Kaminen zur getrennten Zubereitung von Fleisch- und Milchgerichten zu besuchen.

- 229

Im Rahmen der Besichtigung können Sie auch hinter den Bildschirm schauen. Die Anzahl der Teilnehmer ist 25 Personen pro Tour, Reservierung auf kino@metro70.cz

- 162

Wir werden durch den unterirdischen Schutzraum auf dem Husplatz gehen, der heute als alternativer Raum für die Zivilbevölkerung dient. Aber normalerweise schaut man hier nicht hin. Wir werden auch den unterirdischen Schutzraum der Schule auf dem Husplatz besuchen.

- 269

Das Treffen der Teilnehmer findet vor dem Rathausgebäude statt, die Kapazität der Rathausführungen ist 20 Personen, die bestellten Interessierten haben Vorrang, Reservierungen telefonisch unter 800 900 001.

- 212

Ausstellung alter liturgischer Kleidung aus der Pfarrei der Erhöhung des hl. Kreuzes von 10 bis 16 Uhr im Kirchenschiff.
13.00 Uhr Führung mit fachkundiger Interpretation von dem Pastor P. ICLic. Mgr. Aleš Vrzala
14.00 Uhr, 15.00 Uhr Besichtigung der geheimen Ecken der Kirche, begleitet von Schülerinnen der Sekundarschule für Wirtschaft und Handel.

- 356

Kommentierte Führung der Mälzerei beginnt um 14.00 Uhr. Die Veranstaltung wird vom Verein "Hanácký Jeruzalém" organisiert.

- 129

Das Treffen der Teilnehmer findet vor dem Rathausgebäude statt, die Kapazität der Führungen ist 12 Personen, die bestellten Interessierten haben Vorrang. Reservierungen telefonisch unter 800 900 001.

- 205

kommentierte Führung der Burg

- 32

kommentierte Führungen durch die Kirche, sonntags von 9:30 bis 15:00 Uhr Gottesdienste

- 87

Orgelkonzert am 12., 13., 19. und 20.9. um 14-16 Uhr.

- 53

Informationspanelle über die Kirchengeschichte

- 47

ohne Programm

- 13

ohne Programm

- 13

Stadtführer in einer Zeituniform, Besichtigung der Befestigungen ab 1938, die Möglichkeit, mit Airsoft-Kanonen zu schießen

- 130

Ausstellung eines historischen Militärlagers

- 45

Besichtigungen von Museum und aktuellen Ausstellungen

- 53

Vorführungen von Beizen, Musting und Backen von Kohl in einem gekachelten Ofen

- 79

eine Tour durch die einzigartige historische Ausrüstung des Dampfwasserwerks

- 77

geführte Besichtigung des Objekts

- 34

thematische Ausstellung zur Geschichte des Gebäudes, Wissensspiel für die Teilnehmer der Tour

- 99

thematische Ausstellung zur Geschichte des Gebäudes

- 52

Einführung eines neuen Konzepts für die Entwicklung des Komplexes

- 67

Führungen durch das Gebäude

- 29

Besichtigung des Aussichtsturms

- 31

Informationstafel über die Geschichte des Schlosses

- 52

Puppenspiele für Kinder; Modelleisenbahnmuseum; der Beginn der Tourzeit um 10, 13 und 15 Uhr.


- 94

Wiederbelebte Burg - eine historische Geschichte aus dem Leben der Burg und ihrer Bewohner

- 94

Betrieb historischer Züge im Abschnitt Ústí nad Labem (Střekov) - Zubrnice (Touristenlinie T3 nach Fahrplan)

- 112

Die Details des Programs werden angekündigt.

- 45

Das Denkmal ist nur bei äusseren Besichtigung zugänglich.

- 59

Die Aussicht aus dem Kirchenturm

- 32

Die Besichtigung der Kirche, inkl. des Turmes

- 45
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0

Am Tag des offenen Denkmals ist Eintritt frei. Geöffnet von 10 bis 16 Uhr.

- 75

Die Ausstellung ist am Tag des offenen Denkmals mit freiem Eintritt von 10 bis 16 Uhr geoffnet.

Kadaaner Burg wird von April bis September jedes Wochenende fur Offentlichkeit geoffnet. Wahrend Sommerferien immer von Dienstag bis Sonntag.

- 236

Karel Havlíček Galerie und Galerie des Stadtdenkmalreservats sind zu sehen.

- 80
Nur am Tag des offenen Denkmals zugänglich.
- 44

Am Tag des offenen Denkmals gibt es freien Eitritt auf den Turm.

- 64

Die Ausstellung wird am Tag des offenen Denkmals frei zuganglich.

- 65

Der Turm wird am Tag des offenen Denkmals frei zugänglich.

- 59

Am Tag des offenen Denkmals zuganglich

- 38

Die Besucher können die aktuelle Ausstellung am Tag des offenen Denkmals  besichtigen.

- 90

Das Denkmal nur von aussen zugänglich

- 38

Denkmal nur von aussen zugänglich

- 34

Die normalerweise nicht zugängliche Kirche wird am Tag des offenen Denkmals geöffnet.

- 87
- 0
- 0


- 0
- 0
- 0

Erleben Sie eine Erfahrung im mysteriösen Untergrund der alten Příbram-Minen ... für Unterricht, Wissen, interaktive Touren und viele Neuheiten, die vom größten Bergbaumuseum der Tschechischen Republik vorbereitet wurden! Darüber hinaus werden am Sonntag, dem 13. September, alle Příbram-Komplexe und Nicht-Příbram-Zweigstellen im Rahmen der European Heritage Days für die symbolische Aufnahme geöffnet sein. Speziell für die jüngsten Besucher werden lustige Touren vorbereitet, dank derer sie in die Antike transportiert werden, wenn Bergleute in den örtlichen Minen Silber und Bleierz abbauen. Und vielleicht treffen die Elfen die Permons!

- 662

Am Tag des offenen Denkmals wird das Denkmal am Samstag von 9 bis 17 Uhr zugänglich gemacht.

- 93

Führungen durch die Ausstellung "Hexenprozesse" und Führungen durch das Haus.

- 79

Freie Kirchenbesichtigungen

- 27

Freie Kirchenbesichtigungen

- 27

Freie Kirchenbesichtigungen

- 27

Freie Kirchenbesichtigungen

- 31

Führungen durch das Theater und hinter die Kulissen.

Die Touren beginnen um 9, 10.30, 14 Uhr.

- 93

Ausstellungen frei zugänglich

- 30


- 0

Bei diesen Feierlichkeiten können Sie sich auf Imbissstände, Geschenkstände, kreative Workshops und begleitende Wettbewerbe freuen. Und natürlich eine Tour durch das Kulturdenkmal Hop Dryers.

- 195

Am Samstag findet man einen Workshop statt, der nicht nur für Kinder gewidmet ist. Um 15 Uhr beginnt eine kommentierte Führung.

Am Sonntag um 10 Uhr findet eine andere kommentierte Führung statt, zwischen 10 und 13 Uhr gibt es wieder einen Workshop, an dem nicht nur Kinder teilnehmen müssen. Ein Vortrag über die Geschichte des Gebäudes und der Schule findet um 14 Uhr statt.

- 381

Der rekonstruierte jüdische Friedhof ist frei zugänglich.

- 62

Die Führung wird von Studenten in historischen Kostümen gesichert.

- 72

Die Führung wird von Studenten in historischen Kostümen gesichert.

- 72

Die Führung durch das Objekt wird von Studenten gesichert.

- 63

Ausser dem Denkmal kann man auch eine Ausstellung sehen, die dem Volkshandwerk gewidmet ist, Ihr Nahme ist "Wenn Hände durch das Herz arbeiten."

- 145

Kostümierte und kommentierte Besichtigungen der Musikschule

- 60

Kommentierte Besichtigungen der Ausstellungen

- 45

Kostümierte Stadtführers

- 26

Besichtigung ohne Stadtführer

- 30

Kostümierte Besichtigungen

- 27

Kostümierte Stadtführers

- 26

Kostümierte Stadtführers

- 26

Kostümierte Stadtführers

- 26

Bei der Eröffnung des Denkmals am Tag des offenen Denkmals 2020 findet am 12.9.2020 ein Konzert statt, und am 19.9.2020 wird eine Person in der Kirche anwesend sein, die bereit ist, alle Fragen zu beantworten, wonach eine heilige Messe stattfinden wird.

- 254


- 0
- 0

Am Tag des offenen Denkmals finden am 19. und 20. September Führungen durch die neu rekonstruierte kaiserliche Lounge am Bahnhof Mariánské Lázně statt. 2020 (Sa, So) in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr) letzte Tour um 15:00 Uhr

- 235


- 0


- 0

Das Museum hat im ersten Stock des Gebäudes eine Dauerausstellung, die sich mit der Geschichte und Natur der Stadt Strážnice befasst. Kurzfristige Ausstellungen finden im Erdgeschoss statt. Derzeit gibt es eine interaktive Ausstellung des SEVA-Kits. Das Museum verfügt auch über einen renovierten Steinhüftkeller, in dem Besucher eine einzigartige Ausstellung von Puzzles aus der Sammlung eines Privatsammlers sehen können.

- 430

Brandls Gemälde Mariä Himmelfahrt wurde Ende 2019 zur Restaurierung entfernt und wird erst 2021 zurückgebracht. Nachdem das Gemälde entfernt wurde, erschien an seiner Stelle eine einzigartige Ansicht des kürzlich restaurierten Buntglasfensters von St. Laurentius.

Während des Tages des offenen Denkmals werden kommentierte Führungen durch die Kirche gesichert (12. 9. um 10 Uhr und 14 Uhr, 13.9. um 10 Uhr) und Türme werden zugänglich gemacht (12.9. um 9, 11 Uhr und 15 Uhr, 13.9. r um 11 Uhr). Beide finden nur einmal in einer Gruppe statt.

- 549

Die Stadt Havlíčkův Brod (Deutschbrod) wird am Samstag, dem 12. September 2020, am Tag des offenen Denkmals teilnehmen. Die Stadt wird dreizehn Denkmälern öffnen. Einige von ihnen sind normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

- 250

Die Stadt Havlíčkův Brod (Deutschbrod) wird am Samstag, dem 12. September 2020, am Tag des offenen Denkmals teilnehmen. Die Stadt wird dreizehn Denkmälern offnen. Einige von ihnen sind normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

- 249

Die Stadt Havlíčkův Brod (Deutschbrod) wird am Samstag, dem 12. September 2020, am Tag des offenen Denkmals teilnehmen. Die Stadt wird dreizehn Denkmälern offnen. Einige von ihnen sind normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

- 249

Die Stadt Havlíčkův Brod (Deutschbrod) wird am Samstag, dem 12. September 2020, am Tag des offenen Denkmals teilnehmen. Die Stadt wird dreizehn Denkmälern offnen. Einige von ihnen sind normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

- 249

Die Stadt Havlíčkův Brod (Deutschbrod) wird am Samstag, dem 12. September 2020, am Tag des offenen Denkmals teilnehmen. Die Stadt wird dreizehn Denkmälern offnen. Einige von ihnen sind normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

- 249

Die Stadt Havlíčkův Brod (Deutschbrod) wird am Samstag, dem 12. September 2020, am Tag des offenen Denkmals teilnehmen. Die Stadt wird dreizehn Denkmälern öffnen. Einige von ihnen sind normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

- 250

Die Stadt Havlíčkův Brod (Deutschbrod) wird am Samstag, dem 12. September 2020, am Tag des offenen Denkmals teilnehmen. Die Stadt wird dreizehn Denkmälern öffnen. Einige von ihnen sind normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

- 250

Die Stadt Havlíčkův Brod (Deutschbrod) wird am Samstag, dem 12. September 2020, am Tag des offenen Denkmals teilnehmen. Die Stadt wird dreizehn Denkmälern öffnen. Einige von ihnen sind normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

- 250

Die Stadt Havlíčkův Brod (Deutschbrod) wird am Samstag, dem 12. September 2020, am Tag des offenen Denkmals teilnehmen. Die Stadt wird dreizehn Denkmälern öffnen. Einige von ihnen sind normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

- 250

Die Stadt Havlíčkův Brod (Deutschbrod) wird am Samstag, dem 12. September 2020, am Tag des offenen Denkmals teilnehmen. Die Stadt wird dreizehn Denkmälern öffnen. Einige von ihnen sind normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

- 250

Die Stadt Havlíčkův Brod (Deutschbrod) wird am Samstag, dem 12. September 2020, am Tag des offenen Denkmals teilnehmen. Die Stadt wird dreizehn Denkmälern öffnen. Einige von ihnen sind normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

- 250

Die Stadt Havlíčkův Brod (Deutschbrod) wird am Samstag, dem 12. September 2020, am Tag des offenen Denkmals teilnehmen. Die Stadt wird dreizehn Denkmälern öffnen. Einige von ihnen sind normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

- 250

Kommentierte Führungen der Kirche.

- 35

Die Führung des Objekts wird von den Studenten gesichert. Es werden ein Foyer, ein Atrium, eine Halle und Kinoeinrichtungen zur Verfügung gestellt.

- 149

Die Führung des Objekts mit Darlegung wird von den Studenten gesichert.

- 72

Am Sonntag 13.9. um 16 Uhr wird eine Lesung aus dem Werk von Jan A. Komenský stattfinden.

- 96

Die Kirchenbesichtigung mit Darlegung

- 37

Am 13.9. um 14:30 wird das Kozert der A. Mucha Musikschule  im Zeremoniensaal stattfinden.

- 94

Die Vorstellung des Denkmals mit historischer Darlegung

- 55

An beiden Tagen wird ein kognitives Spiel für Erwachsene und Kinder vorgestellt. Der zeitgemäße Druck und die Prägung historischer Münzen werden demonstriert. Am Samstag 12.9. wird ein Gottesdienst stattfinden.

- 218

Anlässlich des 80-jährigen Jubiläums von der Gründung der Sekundarschule für Angewandte Kunst gibt es eine Ausstellung. Ihr Name ist "Kunst der Mode."

- 155

Sie können einen reparierten und teilweise unbedeckten Teil der Stadtmauer im Jahr 2018 sehen.

- 95

Veranstaltungen für die Öffentlichkeit anlässlich des Tages des offenen Denkmals. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Touren mit laufenden Dampfmaschinen und Bootfahren in einem Sedimentationstank angereichert. Es wird auch sichere Aufstiege zum Schornstein und ein weiteres Begleitprogramm für Kinder und Erwachsene geben. Erfrischungen erhalten Sie in unserer Stokabar und im Café TOVÁRNA. Weitere Informationen finden Sie auf der Website und auf Facebook.

- 467
Kommentierte Führungen von Mitgliedern des Vereins zur Erhaltung historischer Denkmäler von Přeštice organisiert
- 118

Während des gesamten Zeitraums finden Führungen durch Studenten statt, nicht nur im Refektorium, sondern auch im Keller des Klosters.

- 135

Die Ausstellung der Stadt und des MIC kann kostenlos besichtigt werden. Die Galerie von  Joža Uprk kann mit einem ermäßigten Eintrittspreis besucht werden.

- 168


- 0


- 0


- 0
Kommentierte Besichtigungen mit Stadtführer beginnen jede volle Stunde. Die letzte fängt um 17 Uhr an.
- 104


- 0


- 0

Kommentierte Führungen von Mitgliedern des Vereins zur Erhaltung historischer Denkmäler von Přeštice organisiert

- 119

Auf dem Dachboden der Reduta können Sie die Ausstellung "Gefängniss Uherské Hradiště" besuchen - es handelt sich um Geschichten aus der  Gefängnisshistorie in der Zeit des nationalsozialistischen und kommunistischen Totalitarismus.

- 242

Es werden jederzeit Führungen mit Darlegung der Studenten gesichert.

- 69

Es werden jederzeit Führungen mit Darlegung der Studenten gesichert.

- 73

Besichtigung der Räumlichkeiten für Sport und Puppentheater.

- 62

Das einzige Nationalkulturdenkmal auf dem Territorium von Uherské Hradiště

- 77

Die Besichtigung der Friedhofkirche

- 35

Die Kapelle befindet sich in der Nähe von Skanzen Rochus, man kann beide Orte besuchen.

- 88

Am Samstag gibt es ein komponiertes Programm und am Sonntag kostenlose Führungen durch die Gebäude in der Umgebung.

- 117

Kommentierte Besichtigungen mit Stadtführer beginnen jede volle Stunde. Die letzte fängt um 17 Uhr an.

- 107

Das Denkmal ist am 19.9.2020 von 11 bis 17 Uhr zugänglich.

- 59

Das Denkmal wird am 19.9.2020 von 13 bis 19 Uhr zugänglich.

- 60

Das Denkmal wird am 12.9.2020 von 13 bis 17 Uhr zugänglich.

- 60

Das Denkmal wird am 19.9.2020 von 8 bis 19 Uhr zuganglich.

- 61

Ohne Stadtführer

- 17
Besichtigungen mit historischer Darlegung von 15 bis 17:30 Uhr. Konzert für Harfe, Geige und Bratsche von 18 bis 19 Uhr
- 120

Von 10 bis 16 Uhr geben die Gymnasiasten Informationen  gegenüber dem Denkmal, verteilen Flugblätter, laden zu Begleitveranstaltungen ein und überwachen die Einhaltung der Betriebsregeln des Denkmals.

- 211

Am Tag des offenen Denkmals und des Glockentages wurde die örtliche Kirche der Fourteen Sts. Helfer eine der Stationen eines patriotischen Spaziergangs mit einer der Mělník-Glocken.

- 184

Am Tag des offenen Denkmals und am Glockentag wurde die örtliche Kirche der Fourteen Sts. Helfer eine der Stationen eines patriotischen Spaziergangs mit einer der Mělník-Glocken.

- 181

Im Rahmen der European Heritage Days und des Bell Day wurde die örtliche Kirche St. Peter und Paul eine der Stationen eines patriotischen Spaziergangs mit einem der Glockentürme in Mělník.

- 192

Am Tag des offenen Denkmals und am Glockentag wurde die örtliche Kirche St. Peter und Paul eine der Stationen eines patriotischen Spaziergangs mit einem der Glockentürme in Mělník.

- 184

Vom 19. bis 20. September 2020 ist eine Besichtigung des barocken Rathauses in Polička - eines nationalen Kulturdenkmals - kostenlos. Sie lernen die Vorteile der Restaurierung von Gemälden und der professionellen Forschung kennen und lernen die wahre Geschichte eines Räuberritters aus dem Jahr 1512 kennen, die im Barockgemälde von St. Barbora, Patronin des Guten Todes. Sie erfahren auch, was die Bildergalerie der Stadt Polička mit dem Hellbrunner Garten in Salzburg und dem Blumengarten in Kroměříž verbindet. Die Antwort findet sich im Porträt von Erzbischof Mark Sittich von Hohenems mit der Szene "Zwischen dem Sonnentempel und dem Garten des Saturn".

- 668

Die Burg Svojanov bietet Besuchern  ermäßigten Eintritt an beiden Wochenenden, nämlich eine Besichtigung der A + B-Strecken zum Preis der A-Strecke.

- 156

Interaktive Expositionen des Bohuslav Martinů Zentrums kostenlos!

- 66

Von 10 bis 16 Uhr gibt das Personal von der Gallerie "Konírna" Informationen  geben, verteilen Flugblätter, laden zu Begleitveranstaltungen ein und überwachen die Einhaltung der Betriebsregeln des Denkmals.

- 216

Von 10 bis 16 Uhr geben die Gymnasiasten des Denkmals Informationen gegenüber dem Denkmal, verteilen Flugblätter, laden zu Begleitveranstaltungen ein und überwachen die Einhaltung der Betriebsregeln des Denkmals. Jede volle Stunde von 10 bis 16 Uhr wird im Erdgeschoss des Glockenturms die restaurierte historische Maschine der Kirchenuhr vorgestellt.

- 357

Von 10 bis 16 Uhr geben die Gymnasiasten  Informationen gegenüber dem Denkmal, verteilen Flugblätter, laden zu Begleitveranstaltungen ein und überwachen die Einhaltung der Betriebsregeln des Denkmals. Orgelpreludien machen den Rundgang durch die Kirche angenehmer.

- 275

Von 10 bis 16 Uhr geben die Gymnasiasten Informationen gegenüber dem Denkmal, verteilen Flugblätter, laden zu Begleitveranstaltungen ein und überwachen die Einhaltung der Betriebsregeln des Denkmals. Nach dem Besuch des Kircheninneren ist es möglich, den Turm mit Aussicht zu besteigen.

- 293

Von 10 bis 16 Uhr geben die Gymnasiasten Informationen gegenüber dem Denkmal, verteilen Flugblätter, laden zu Begleitveranstaltungen ein und überwachen die Einhaltung der Betriebsregeln des Denkmals.

- 208

Von 10 bis 16 Uhr geben die Gymnasiasten Informationen gegenüber dem Denkmal, verteilen Flugblätter, laden zu Begleitveranstaltungen ein und überwachen die Einhaltung der Betriebsregeln des Denkmals.

- 208

Texte zur Geschichte werden im Rathausgebäude zur Verfügung stehen.

- 69

Das Denkmal wird von der römisch-katholischen Kirche verwaltet.

- 64

Während des Tages der offenen Tür, der Pfarrer der örtlichen Kirchen, p.p. Kamil Škoda.

- 91

In der Galerie finden Sie neben Kunstgegenständen aus Metall, Holz oder Keramik auch Gemälde von Světlana Žalmánková.

- 123

Kostenlose Führungen sind innerhalb der EHD geplant. Auf dem Boden des Westflügels befindet sich das Podbezdězí-Museum, das auch innerhalb der EHD kostenlos geöffnet ist.

- 175


- 0


- 0


- 0


- 0


- 0
- 0

Die Einzigartigkeit des Platzes, der einer der größten in Böhmen gehört, liegt nicht nur in seiner Fläche, sondern auch im Straßensystem in den Ecken und in der Mitte seiner Seiten.

- 187
- 0

Am Tag des offenen Denkmals wird hier die Ausstellung Jiří, Robin und Otakar Kaločovi stattfinden.

- 101

Am Tag des offenen Denkmals wird hier die Ausstellung von Automobilfirma Tatra und tschechoslowakische Karosas stattfinden.

- 123

Kommentierte Fuhrungen des Interieurs des unikaten technischen Denkmals.

- 72

Am Tag des offenen Denkmals findet hier die Ausstellung Jaromír Krosch statt.

- 78
- 0

Altan Gloriet wird am Samstag 19.9.2020 Besuchern geoffnet.

- 59

Individuelle Besichtigungen der Kirche der Erhohung des hl. Kreuzes

- 67

Der Friedhof wird in normalen Offnungszeiten zuganglich. Kommentierte Fuhrung nur am Sonntag 20.9.2020

- 102

Am Tag des offenen Denkmals finden kommentierte Fuhrungen in der Bibliotheke statt.

- 83

Bergmänische Mariä-Himmelfahrt-Kirche ist an diesem Wochenende kostenlos zuganglich.

- 86

Aufgrund der Tatsache, dass es sich um eine Stadtbefestigung handelt, ist sie jederzeit zugänglich, kann jedoch nur von außen gesehen werden.

- 148

Am Sonntag 20.9.2020 ist das Denkmal kostenlos zuganglich.

- 58
- 0


- 0

Am Tag des offenen Denkmals wird hier eine Ausstellung von Stillleben-Fotografien stattfinden. Täglich außer Montag geöffnet.

- 136

Kirche St. Martin stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist St. gewidmet. Martin von Tours, dessen Gemälde des Kroměříž-Malers Jan Zapletal aus dem Jahr 1833 den Hauptaltar schmückt. Es wurde ursprünglich im gotischen Stil erbaut. Während der Reparatur nach dem Brand im Jahre 1718 wurde es im damaligen Barockstil gewölbt und repariert. Er wurde 1750 geweiht. Mit der Kirche St. Martin ist mit der Legende des mysteriösen Žerotín-Grabsteins von Bernhard von Žerotín verbunden, der ursprünglich neben dem Altar stand und sich jetzt rechts von der Eingangstür befindet. Auf der rechten Seite der Kirche befindet sich auch ein Bild von St. Cyril und Methodius. In der Stadt findet im November das Martinsfest statt.

- 726

Das größte Barockdenkmal in Strážnice ist ein Piaristenkomplex aus dem zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts, der aus einer Kirche, einem Kloster und einem Gymnasium besteht. Das Innere der Kirche mit einem Haupt- und sechs Seitenaltären ist mit Barockgemälden von Josef Tadeáš Rotter, Jan Lukáš Kracker und František Vavřinec Korompay sowie Skulpturen von Ignác Morávek geschmückt. Über der Haupteingangstür befindet sich ein Gemälde der Jungfrau Maria von Josef Benedík. Die Kirche wurde 1750 geweiht.

- 521

Aus einer Höhe von 22 Metern bietet der Turm einen einzigartigen Blick auf die Stadt und die Auenwälder rund um den Fluss Morava auf der einen Seite und die Hänge der Weißen Karpaten auf der anderen Seite.

- 217
- 0

Zur Zeit dient die Synagoge wie ein Ausstellung- und Konzertsaal.

- 65

Besichtigungen der Kirche

- 25

Eine kommentierte Fuhrung durch den Theaterteil wird durch einen Blick hinter die Kulissen komplemetiert. Ein ungewöhnliches Erlebnis stellen Führungen durch alle Jugendstil-Lounges dar, die bis heute ihre ursprüngliche Form bewahrt haben.
Die Tour dauert 60 Minuten, das Besuchertreffen findet am Haupteingang des Theaters statt.

- 335


- 0


- 0


- 0


- 0


- 0


- 0
- 0

Die Kirche ist zweimal im Jahr  für die Öffentlichkeit zugänglich, und zwar am Tag des offenen Denkmals und am Heiligabend, wenn eine lebende Krippe vor der Kirche zu sehen ist.

- 184
- 0

Am Tag des offenen Denkmals können Sie hier das Ereignis "An den Stadtmauer über die Stadtmauern".

- 100

Am Tag des offenen Denkmals findet hier die Ausstellung "Barockarchitektur" statt.

- 82

In der Kirche wird eine Tafelausstellung "Die verfallte Landschaft von Nordbohmen" installiert.

- 98

Besichtigung der Orangerie mit Ausstellung und Topferei

- 58

Am 26. und 27. Juli wird das Stadtmuseum im Rahmen des Tages des offenen Denkmals zu ermäßigten Preisen geöffnet. Erwachsene bezahlen 25 CZK, ältere Schüler und Studenten haben freien Eintritt. Die Galerie für antische Kunst ist aus technischen Gründen geschlossen.

- 277
- 0

In diesem Jahr erinnert die tschechoslowakische hussitische Kirche an den 100. Jahrestag ihrer Gründung. Zu den Feierlichkeiten in Vysoké Mýto gehört unter anderem eine interaktive Wanderausstellung "Glaube, Hoffnung und Liebe", die an den Beginn, die Entwicklung und die Gegenwart der tschechoslowakischen hussitischen Kirche erinnert.

- 340
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0

Die Kirche besticht durch ihre interessante Architektur und ihr reiches Interieur. Weitere Informationen zur Kirche finden Sie unter www.ccsh-vm.cz.

- 148

Sa 12.9.2020 Schlossbesichtigungen - Eingänge stündlich von 10 bis 16 Uhr. Führungen.

Sonderrundgang durch die Burg und die Kirche - Die Tour umfasst 7 Räume der Burg, geht dann durch den Verbindungskorridor zur Kirche und folgt einer Tour durch die Kirche der Himmelfahrt des hl. Krise. Eintritt: 12:30, 13:30, 14:30, 15:30. Der Beginn der Tour ist auf der Burg.

Ankunft und Empfang der Gräfin Thun-Hohenstein vor der Burg.

So 13. 9. 2020 - Tourneen mit Theateraufführung. Letzte Tour um 16 Uhr

Eine Pferdeshow vor dem Schloss ab 13 Uhr

01110 Retropath - eine Fahrt mit einem historischen Bus um die Industriendenkmäler.

- 623

Kommentierte Führungen alle 30 Minuten. Die letzte Führung findet um 16:30 Uhr statt.

- 87
- 0

Sonderrundgang durch das Schloss und die Kirche - Die Tour umfasst 7 Räume des Schlosses, geht dann durch den Verbindungskorridor zur Kirche und folgt einer Tour durch die Kirche der Himmelfahrt des Heiligen. Krise. Die Tour dauert ca. 50 Minuten.


Uhrzeiten: 12:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr. Der Beginn der Tour ist im Schlossgebäude.

- 334

Kommentierte Führungen alle 30 Minuten. Die letzte Führung findet um 16:30 Uhr statt. 

- 93

Kommentierte Führungen alle 30 Minuten. Die letzte Führung findet um 16:30 Uhr statt. 

- 97

Am 18. September vergehen 670 Jahre seit der Grundsteinlegung für das Areal von Karlov in Anwesenheit von dem Herrschern Karl IV. und dem ersten Prager Erzbischof Arnošt von Pardubice.

- 186
- 0
- 0
- 0

Am Samstag, den 12. September, wird ab 17 Uhr eine Musikband in der Friedhofskapelle mit einem begleitenden Wort über J. A. Komenský auftreten. Darsteller: Jindřich Macek - Laute und Jitka Baštová - Akkordeon.

- 214

Die Kirche ist frei zugänglich.

- 32

Der Eintrittspreis beinhaltet eine Führung.

- 44

Der Eintrittspreis beinhaltet eine Führung.

- 44

Im Turm ist eine Ausstellung installiert.

- 41

Der Ticket aus dem Festungsgebiet gilt auch für das Museum des 20. Jahrhunderts.

- 81

In der Glasausstellung werden zwei Ausstellungen gezeigt. Die erste Ausstellung zeigt die Ergebnisse des Glassymposiums - Summer Glass Workshop 2020. Die zweite Ausstellung - Lehrer nach der Schule - wird in zwei Teile unterteilt. Einer wird in der Glasausstellung des Museums sein, der andere in der Stadtgalerie von Vlastimil Rada.

- 333

Am Samstag, den 12. September, findet im Komplex Jablkobraní statt - Demonstrationen von Traditionen und Bräuchen, Musts, Wettbewerb um das beste Apfelprodukt, Apfelausstellung, Demonstrationen des Blumenbindens, Seifenproduktion, Brotbacken, historische Stände, Kulturprogramm (PuK Theater, HáRá Music Group Hund, Bühnentanz JÁMY).

Am Sonntag, den 13. September, wird die Veranstaltung "Back in Time" vorbereitet, in der wir auf die 1930er Jahre zurückgehen werden. Periodenmusik wird abgespielt.

- 504

Um 14 Uhr wird ein Orgelkonzert stattfinden.

- 44

Ab 12 Uhr läuten die Glocken im Glockenturm. Jeder kann klingeln.

- 66

Das traditionelle Benefizkonzert wird Werke von Bohuslav Martinů, Joseph Haydn, Astora Piazzolla und Bohuslav Lédl enthalten.

- 127

Dieses Gebäude wurde 1544 durch einen Brand zerstört. Das neue Rathaus wurde 1560–1564 vom Steinmetz Jiří Táborský im Renaissancestil erbaut. Der Prager Maler Jan malte die Bilder auf seine grünen Schilde. Auf dem Dach befand sich ein Turm mit einem Rathaus und einer Birkenglocke. Auf den Giebeln und dem Turm saßen vergoldete Kaiseradler. Im Erdgeschoss befand sich das gewölbte Mausoleum der Taverne des Stadtrats, in dessen Zentrum sich eine massive Marmorsäule befand, die das Gewölbe stützte. Im Obergeschoss befanden sich ein großes Rathaus und ein sogenanntes grünes Wohnzimmer, das mit einem grünen Tuch bezogen und mit Eichenbrettern ausgekleidet war. Im Hof ​​des Rathauses befanden sich ein Stall, ein Hühnerstall, eine Mälzerei und ein Stadtschal. Diese Gebäude wurden 1599 und 1735 durch Brände zerstört. Nach dem Brand 1735 wurde das neue Rathaus vom Erbauer Václav Bíšovec im Barockstil errichtet. Das Rathaus wurde nach einem Brand im Jahr 1781 erneut umgebaut. Sein Aussehen aus dem Jahr 1781 ist auf alten Fotografien zu sehen. 1867 zog das Rathaus vom Rathaus in das Gemeindehaus U Černého koně um und im Gebäude befand sich eine Jungenschule, später befand sich eine Kaserne der Staatsverteidigung. 1903 wurde eine teure Rekonstruktion des alten Rathauses durchgeführt. Nach den Plänen des aus Beroun stammenden František Coufal wurde das Hauptgebäude mit einer Fassade auf dem Platz im neobarocken Stil wieder aufgebaut. Das Hauptgebäude wurde vom Bildhauer Vilém Amort dekoriert. Er verwendete lokale Motive, Trilobiten und den Elfen Klepáček, um die Repräsentationsräume zu dekorieren. Der Heckflügel, der als Brauerei diente, wurde abgerissen und an seiner Stelle ein neues Gebäude errichtet. 1998 wurde eine neue Renovierung des Rathauses durchgeführt. Der Komplex wurde durch einen Glasflügel ergänzt.

KaiseradlerKaíseradler

Definície výrazu Kaiseradler

Podstatné Meno

1

großer, schwarzbrauner Adler im Mittelmeerraum und in Osteuropa


- 2030

Das Pilsener Tor oder das Obere Tor war einer der wichtigsten Teile der Stadtbefestigung. Bis 1842 führte die Landstraße von Pilsen nach Prag durch das Tor.

- 163

Das Prager Tor oder das untere Tor stärkten das Verteidigungssystem der Stadt auf der Ostseite und sind praktisch eine Kopie des gegenüberliegenden Pilsener Tors.

- 164

Das Jenštejn-Haus ist eines der ältesten und architektonisch wertvollsten Bürgerhäuser in Beroun.

- 101

1890 entwarf der bedeutende Prager Architekt Antonín Wiehl für den Industriellen und Patron Martin Dusl eine Villa im Pseudo-Renaissance-Stil.

- 144

1724 wurde über der Quelle des wundersamen Wassers eine Kapelle errichtet. In den Jahren 1733-1786 lebten Einsiedler in der Nähe der Kapelle. Die Kapelle und die Einsiedelei wurden 1787 auf Befehl von Kaiser Joseph II. Abgeschafft. In den Jahren 1894-1895 wurde die Kapelle nach den Plänen des bedeutenden Architekten und Renovators des Schlosses Karlštejn, Josef Mocker, restauriert und im pseudogotischen Stil erbaut.

- 423

Drei-Kirchen-Dekanatskirche St. Jakub Větší stammt aus der Zeit der Gründung der Stadt und gehörte, wie wir an den alten Veduten neben den turmartigen Toren sehen können, zu den dominierenden Merkmalen der Skyline der Stadt.

- 230

15 Meter hoher Aussichtsturm aus Stahlbeton auf der Městská hora mit herrlichem Blick auf die Stadt und ihre Umgebung.

- 120

Während der Großen Pest im Jahr 1520 errichteten die Stadträte einen neuen Friedhof auf der ehemaligen Wiese von Anna Příbramská. Fünf Jahre später wurde daneben eine einschiffige Kirche errichtet, die der Verkündigung gewidmet war. Aufgrund seiner Lage hinter dem Stadttor heißt es "Zábranský". 1566 wurde der Kirche ein hölzerner Glockenturm hinzugefügt.

- 380

Ab 15 Uhr wird am Fest der Erhöhung des Heiligen Kreuzes in der Kirche eine Pilgermesse gefeiert.

- 98

Am 7.9. - 9.9.2020 Das Schloss Šternberk organisiert Demonstrationen des traditionellen Handwerks und spezielle Führungen durch das Schloss für Schulen. Am Samstag, den 12. September 2020, wird ein Auswahlkreis "Von der Küche auf den Dachboden" für die Öffentlichkeit vorbereitet, der den Besuchern den technischen Hintergrund des Schlosses Šternberk näher bringt.

Am Sonntag, den 13. September 2020, bereitet das Schloss in Zusammenarbeit mit Herrn Roman Prokeš ein spezielles Bildungs- und Unterhaltungsprogramm vor, die Historische Münzstätte von Rudolf II. Besucher werden auf unterhaltsame Weise mit der Geschichte und Technik der Münzprägung vertraut gemacht. Das Programm wird Teil aller Touren sein.

- 719

Für Besucher der Zeitausstellung in Šternberk wird den ganzen Tag über ein einheitlicher ermäßigter Eintrittspreis (80 CZK) erhoben. Es wird auch spezielle Führungen geben: um 10 Uhr zum Thema "Wie unser Universum geboren und verändert wurde", um 13 Uhr "Wie man sich am Himmel orientiert".

- 302

Im Rahmen des Programms für die Tage des Europäischen Erbes 2020, das vom 18. bis 19. September 2020 im Kloster Sternberg stattfindet, werden Führungen durch das Kloster und die Kirche zu einem ermäßigten Eintrittspreis durchgeführt.

- 244

Im Rahmen des Programms, das anlässlich der Tage des Europäischen Erbes 2020 im Kloster Sternberg organisiert wird, findet im Gebäude eine Führung statt, die durch eine Demonstration des neu fertiggestellten Fachwerks mit einem weiteren Begleitprogramm in einzigartiger Weise erweitert wird.

- 295

Von 13.00 bis 18.00 Uhr ist der Kurs geöffnet und es gibt Beispiele für Orgelmusik mit einer Erklärung der Technik des Orgelspiels.

- 134
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0

Nach einem Rundgang durch das Museum können Sie den Aussichtsturm in der Brauerei Žatec besuchen.

- 99

Während der EHD-Tage wurde der Stadtturm in der Kirche St. Peter und Paul. Wenn Sie die Treppe zur Galerie hinaufsteigen, können Sie im ehemaligen Juweliergeschäft das neu rekonstruierte original Sobeslav geschmiedete Uhrwerk mit gotischem Rahmen sehen. Im nächsten Stock befindet sich eine Dauerausstellung des jungen Glockenrufers Michal Votruba, die sich dem Glockenbau, dem Herstellungsprozess von Glocken und Hackbrettern widmet. Vor dem Betreten der Galerie wird für Sie eine neue Ausstellung "Glockner Wohnung" vorbereitet, die Sie mit dem Leben der Glockenturmfamilie auf dem Turm vertraut macht.

- 609

Besichtigungen der Brauerei

- 27

Während der EHD-Tage sind Sie herzlich zu zwei Dauerausstellungen Nature of Tábor und Soběslav - der Stadt der fünfblättrigen Rose - in das Rosenberg-Haus eingeladen. Vom 08. 08. 2020 bis 30. 09. 2020 ist die Ausstellung Shapes, Colors, Comfort: Jiton Furniture zu sehen. Die Ausstellung ist der Gesellschaft von Jiton Soběslav gewidmet, der zu sozialistischen Zeiten einer der führenden tschechoslowakischen Möbelhersteller war. Die Ausstellung führt Sie in das Design von Möbeln aus den 50er bis 80er Jahren des 20. Jahrhunderts ein.

- 545

Der Tag des Insekts

- 19

Jede Stunde findet eine Führung statt, die sich auf Details und Attraktionen des Wiederaufbaus von Kittels Haus konzentriert. Märchenaufführungen mit dem Motto Eltern hinter dem Denkmal, Kinder hinter dem Märchen werden für Kinder vorbereitet. Den ganzen Tag über werden Erfrischungen und Musik aus der Zeit vor dem Museum angeboten.

- 339

Während des Tages des offenen Denkmals 2020 ist es nach einer Besichtigung des Wasserturms möglich, das neu eröffnete Brauereimuseum in der Josefa Hory Street Nr. 1 zu besuchen. 85, die nicht weit von hier liegt.

- 215
- 0
- 0

Innerhalb der EHD lernen die Besucher nicht nur das Museumsgebäude als Denkmal kennen, sondern können auch 4 Dauerausstellungen (Waffenkammer der Stadt Pilsen / die größte erhaltene historische Waffenkammer der Tschechischen Republik), Einblicke in die Vergangenheit der Region Pilsen, sehen: Archäologie, Einblicke in die Vergangenheit der Region Pilsen: Geschichte , Arts and Crafts) und eine Ausstellung mit dem Titel Making Love in Nature: Ein Leitfaden für das intime Leben von Tieren.

- 501

Im Rahmen der EHD-Tage steht Ihnen das Blato-Museum - Smrčeks Haus offen, in dessen Räumlichkeiten drei Dauerausstellungen Leben in Blaty und Kozácko, Landschaft der Region Tábor in den bildenden Künsten sowie Otakar Ostrčil und Soběslav zu sehen sind. Während der EHD-Tage sind die Exponate des Jahres zu sehen: Volksstickerei aus der Sammlung von Emilie Frišová (1840-1920) - zum Gedenken an den 180. Geburtstag und den 100. Todestag der Lehrerin Emilie Fryšová, Autorin der Monographie Jihočeská blata und Gründerin František Peterka (1920-2007): Volksmotive in Grafiken anlässlich des 100. Geburtstages eines bedeutenden Künstlers aus der Region. Anlässlich der 9. Nacht im Blato-Museum, die am 16. Oktober 2020 zum Thema des "Dreißigjährigen Krieges" stattfindet, wurde die Soběslav Mint Treasure-Ausstellung nördlich der damaligen Stadt wahrscheinlich 1620 im Zusammenhang mit Kriegsereignissen zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges aufbewahrt .

- 986
- 0

Innerhalb der EHD bieten wir im Rahmen der Sicherheit nur mit einem Leitfaden einen Einblick in das im Umbau befindliche Gebäude.

- 130
- 0

Es gibt Pfarrküche, historische Stände mit lokalen Produkten und Spezialitäten, pädagogische Workshops für Kinder und Musikproduktionen.

- 141
- 0
- 0

Um 16 Uhr wird eine Messe zum Fest der Erhöhung des Heiligen Kreuzes eröffnet.

- 80

Während des Tages des offenen Denkmals 2020 wird die Terrasse der Bibliothek mit dem angrenzenden Raum in einen Bibliothekshof mit kreativen Workshops für Kinder und Erwachsene umgewandelt. Es bietet Papier und Scrapbooking, bei denen Sie mit einem Stempel, einem Lesesaal an den Wänden und einem Buchbasar Ihre eigenen dekorativen Pfannkuchen herstellen können.

- 366
- 0
- 0
- 0

Während der EHD-Tage können Sie die Bibliothek im Schlosspalast, die Keller des Schlosses mit Kühlschrank, den Hlásk-Turm und Erfrischungen im Restaurant Národ im Südflügel besichtigen. Im Hof ​​des Schlosses und im Park bei Hlásky wird für Sie ein reichhaltiges Kulturprogramm des Soběslav-Festivals der Rosenbergs vorbereitet, das dem 630. Jahrestag der Gewährung der Stadtrechte an Soběslav gewidmet ist.

- 423
- 0

Am Tag des offenen Denkmals steht Ihnen der Wachturm Hláska offen, der Teil der Stadtbefestigung ist.

- 102

Am Tag des offenen Denkmals 2020 in Žatec wird der Raum als Musikhof präsentiert, dessen Inhalt eine Reihe von Musikdarbietungen Namens Pestrofest ist.

- 153

Ein öffentlich zugängliches Denkmal in der Denkmälerzone der Stadt Šternberk.

- 81

Am Tag des offenen Denkmals können Besucher das neu restaurierte und modern zugängliche nationale Kulturdenkmal Vodní hamr Dobří kennenlernen, nachdem das IROP-Projekt im Mai dieses Jahres erfolgreich abgeschlossen wurde Geschichte der Eisenproduktion in Dobřív)

- 269

Am Tag des offenen Denkmals 2020 in Žatec bietet der anistische Hinterhof Pi (j) Unterhaltung in Form von Klavierspielen und der Möglichkeit, Wein aus einem regionalen Weingut zu erfrischen. Interessenten können auch eine Ausstellung mit Fotografien und Kinderzeichnungen sehen oder regionale Gerichte probieren.

- 315

Bei der Eröffnung des Denkmals am Tag des offenen Denkmals 2020 wird ein Führer des Infozentrums Pod Velvarskou branou in Slaný anwesend sein, der bereit ist, alle Fragen zu beantworten.

- 189
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0

Bei der Eröffnung des Denkmals am Tag des offenen Denkmals 2020 wird eine Person anwesend sein, die bereit ist, alle Fragen zu beantworten.

- 140
- 0
- 0

Ausstellung Tábor - Konstanz - Prag: 600 Jahre auf dem Berg Tábor

- 67

Bei der Eröffnung des Denkmals am Tag des offenen Denkmals 2020 werden am 12. September 2020 die Dauerausstellungen des Museums im Hauptgebäude eröffnet, darunter die Verlobungskapelle der Jungfrau Maria.

- 207

Ausstellung Petr Nikl, Anna Niklová - Zweiundzwanzig Jahre

- 59

Bei der Eröffnung des Denkmals findet am Tag des offenen Denkmals 2020 ein Konzert des Kammerensembles Trio Cantabile statt.

- 125
- 0
- 0

Ausstellung von Fotografien historischer Fahrzeuge und historischer Fahrzeuge

- 77
- 0
- 0

Im Rahmen der European Heritage Days 2020 findet eine Besichtigung der Keller des Denkmals statt. Aufgrund der begrenzten Kapazität der unterirdischen Räume ist es notwendig, die Zeit der Tour zu reservieren (Alena Urbanová, urbanova@meuslany.cz, 312 511 274).

- 263

Am Tag des offenen Denkmals 2020 hat der Eigentümer des Hauses Nr. 395 Besichtigung eines Teils der ausgewählten Innenräume und des angrenzenden Innenhofs mit Garten. Auf dem Platz selbst findet ein Kunstworkshop statt, in dem die Kanalluke mit dem Žatec-Emblem als grafische Matrix für den Druck von T-Shirts oder Baumwolltaschen verwendet wird.

- 351

10.30 Uhr und 15.30 Uhr Führung durch den Botanischen Garten

- 61
- 0
- 0

Ausstellung Alžběta Horynová - Gemälde

- 42

Ruderer am Jordan - begleitende Ausstellung zur Tábor-Regatta - Fotografien aus den Archiven Šechtl und Voseček, historische Trophäen

- 137

Gotische Halle, hussitische Ausstellung und Kurzzeitausstellungen

- 65
- 0
- 0

Das Schloss Napajedla ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die letzte Tour beginnt um 17 Uhr. Das Schlosscafé ist ebenfalls geöffnet. Besucher können sich auf Kutschfahrten, Attraktionen für Kinder usw. freuen.

Die Stadt wird auch die St. Wenzels-Feierlichkeiten mit einem reichhaltigen Ganztagesprogramm veranstalten:

http://www.kknapajedla.cz/kalendar/akce/22756-xxi-svatovaclavske-slavnosti

- 391
- 0

Die traditionellen St. Wenzels-Feste mit einem reichhaltigen Programm finden den ganzen Tag über in Napajedla statt:

http://www.kknapajedla.cz/kalendar/akce/22756-xxi-svatovaclavske-slavnosti

- 191

Am Tag des offenen Denkmals 2020 werden der Vorhang von Oskar Brázda und die laufende Ausstellung geöffnet.

- 109
- 0
- 0

Ausstellung Tábor, die Festung der Gerechten und der königlichen Stadt

- 72

Das Napajedla Museum ist am Samstag, den 26. September 2020, von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt wird um 50% reduziert. Neben den Dauerausstellungen können Sie auch die Folklore-Ausstellung Moravian Walkways im Napajedla Museum sehen. Sie können sich auch auf kostümierte Führer und ein spezielles ganztägiges Programm freuen, das im Rahmen der traditionellen St. Wenzels-Feierlichkeiten in Napajedla stattfinden wird: 

http://www.kknapajedla.cz/kalendar/akce/22756-xxi-svatovaclavske-slavnosti

- 514
- 0
- 0

Der Rathaus-Turm mit Blick auf die Stadt ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Das Rathaus in Napajedla bietet zu besonderen Anlässen Zugang zum Rathaus-Turm, aus der man einen schönen Blick auf die Stadt hat. Der Rathaus-Turm ist am Samstag, den 26. September 2020, zwischen 14:00 und 17:00 Uhr zugänglich.

Am Samstag finden in der Stadt auch die traditionellen St. Wenzels-Feste statt, die ein reichhaltiges Ganztagesprogramm bieten: www.kknapajedla.cz/kalendar/akce/22756-xxi-svatovaclavske-slavnosti

- 499
- 0

Paradise Court - 11 Uhr Konzert des DOMINO Kammerchors


Galerie Ambit - Malovali Tábor - eine Ausstellung mit Gemälden, Zeichnungen und Grafiken aus den Sammlungen des Museums

- 175

Am Tag des offenen Denkmals 2020 haben Besucher die Möglichkeit, mit Emil Holub zu reisen, wenn sie eine Ausstellung über diese wichtige Persönlichkeit besuchen.

Der Reithof wird mit einem Workshop ergänzt.

- 209

Tábor-Kirchen anwesend - Präsentation der Tábor-Kirchen

15 Uhr - EFFATHA-Konzert - bundesweiter Jugendchor

- 108

Das Haus ist eine einmalige Gelegenheit, das Gewölbe zu besichtigen und ist normalerweise nicht zugänglich.

- 109

Während des Tages des offenen Denkmals 2020 wird im Erdgeschoss des Gebäudes eine Minigalerie mit einer aktuellen Ausstellung, Erfrischungen, dem Verkauf von Kräutern und der Interpretation von Karten verfügbar sein. Der kleine Innenhof lädt zum Sitzen und Entspannen ein. Eine Ausstellung mit Fotografien aus seiner Rekonstruktion wird vorbereitet. Eingang zum Hof ​​von der Masarykova Straße.

- 409
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0

Während der Tage des offenen Denkmals können Sie Dačickýs Haus für die Hälfte des Eintrittspreises sehen! Kinder lösen das Quiz während der Tour und erhalten kleine Belohnungen! In diesem Jahr feiert Kutná Hora sein 25-jähriges Bestehen auf der UNESCO-Liste. Kommen Sie und sehen Sie, wie unsere Stadt vorher ausgesehen hat ...

- 337
- 0

Ein lokales Thema anlässlich der EHD 2020: "Ein Spaziergang nicht nur durch Gočárs Schulen."

Weitere Informationen unter www.hradeckralove.org

- 144

Ein lokales Thema anlässlich der EHD 2020: "Ein Spaziergang nicht nur durch Gočárs Schulen."

Weitere Informationen unter www.hradeckralove.org

- 144

Ein lokales Thema anlässlich der European Heritage Days 2020: "Ein Spaziergang nicht nur durch Gočárs Schulen."

Weitere Informationen unter www.hradeckralove.org

- 163

Ein lokales Thema anlässlich der EHD 2020: "Ein Spaziergang nicht nur durch Gočárs Schulen."

Weitere Informationen unter www.hradeckralove.org

- 144

Ein lokales Thema anlässlich der European Heritage Days 2020: "Ein Spaziergang nicht nur durch Gočárs Schulen."

Weitere Informationen unter www.hradeckralove.org

- 163

Ein lokales Thema anlässlich der EHD 2020: "Ein Spaziergang nicht nur durch Gočárs Schulen."

Weitere Informationen unter www.hradeckralove.org

- 144

Ein lokales Thema anlässlich der European Heritage Days 2020: "Ein Spaziergang nicht nur durch Gočárs Schulen."

Weitere Informationen unter www.hradeckralove.org

- 163

EHD-Gedenktag auf Schloss Seeberg 5. September 2020

10 - 18 Uhr

Programm:

Präsentation restaurierter und weniger bekannter Denkmäler in der Region Karlsbad, Präsentation von Vereinen, die auf dem Gebiet der Denkmalpflege tätig sind.

Feier zum 30-jährigen Jubiläum der Burg Seeberg unter der Leitung des Stadtmuseums Františkovy Lázně.

Musikproduktion, reichhaltiges Angebot an Erfrischungen.

- 395
- 0

Ein lokales Thema anlässlich der EHD 2020: "Ein Spaziergang nicht nur durch Gočárs Schulen."

Weitere Informationen unter www.hradeckralove.org

- 144

Ein lokales Thema anlässlich der EHD 2020: "Ein Spaziergang nicht nur durch Gočárs Schulen."

Weitere Informationen unter www.hradeckralove.org


- 148

Ein lokales Thema anlässlich der EHD 2020: "Ein Spaziergang nicht nur durch Gočárs Schulen."

Weitere Informationen unter www.hradeckralove.org


- 148

Ein lokales Thema anlässlich der EHD 2020: "Ein Spaziergang nicht nur durch Gočárs Schulen."

Weitere Informationen unter www.hradeckralove.org


- 148

Für Besucher des Franziskanerklosters wird eine detaillierte Bekanntschaft mit den beeindruckenden gotischen Innenräumen des Klostergebäudes mit vielen interessanten Fakten und einer Reihe einzigartiger Objekte innerhalb der EHD vorbereitet. Einen Einblick in die Geschichte des Klosters bietet die Dauerausstellung Auf den Spuren des Glaubens des Franziskanerklosters sowie eine einzigartige Ausstellung mit dem Titel Bestattungstextilien aus Königsgräbern.

- 463

Die öffentlich zugänglichen Räume werden am Tag des offenen Denkmals 2020 in einen künstlerischen floristischen Workshop umgewandelt. Interessenten können unter Anleitung eines erfahrenen Floristen Blumenarrangements aus lebenden oder getrockneten Pflanzen treffen.

- 270

Anlässlich der EHD 2020 hat das Museum einen spielerischen Nachmittag mit einem historischen Thema für Kinder und Erwachsene vorbereitet, der im Museumsgarten stattfinden wird. Hier können sie auch etwas über das mysteriöse Menhir lernen. Gleichzeitig können Besucher die neu eröffnete Ausstellung From Shirt to Shirt ..., Teil 2 sehen.

- 343

In der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr wird im Innenhof des Sommerkinos das Programm "Babí léto v Letním kině" "Fliegender Sommer im Sommerkino" mit freiem Eintritt vorbereitet. Ab 18.00 Uhr wird das Programm der Musikproduktionen mit einer Aufführung von Vlad Hron und einer Diskussion fortgesetzt. Dieses Programm ist bereits aufgeladen.

- 341
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0

Während der European Heritage Days können Sie den Gottesdienstbereich der Kirche und bei schönem Wetter den Garten rund um das Gebäude besichtigen.

- 151
- 0
- 0
- 0
- 0

VMJ bietet für 50 Prozent des Preises Eintritte zu Ausstellungen und Ausstellungen sowie Führungen für Besucher an.

- 118

Führung durch die Ruinen der Burg Šumburk, über die Geschichte, Legenden, Stadien der Erhaltung der Burg, die Möglichkeit, špekáčky zu rösten.

- 150

Führung durch ein einzigartiges Barockdenkmal unter der Leitung von Graf Michael Oswald Thun.

- 94
- 0
- 0

Sie können das Rathaus von Žamberk am Freitag, den 11. September 2020, von 17.00 bis 20.00 Uhr besichtigen. Das detaillierte Programm wird auf der Website der Stadt veröffentlicht.

- 183

Sie können Tyršs Aussichtsturm innerhalb der EHD am Samstag, den 12.09.2020 während der verlängerten Öffnungszeiten kostenlos besuchen.

- 140

Das Stadtmuseum Žamberk lädt Sie am Samstag, den 12. September 2020, herzlich zu einer kostenlosen Führung im Rahmen der EHD 2020 ein.

- 137

Das Prokop Diviš House ist am Samstag, den 12.09.2020 für Besucher der EHD 2020 kostenlos geöffnet.

- 102

Im Alten Dekanat erwartet Sie eine Nymburk-Weinprobe mit musikalischer Begleitung.

Die Taufe von Jan Řehouneks Buch Einhundertfünfzig Jahre Eisenbahn findet hier um 14 Uhr statt.

- 179

Führungen beginnen um 13.00 Uhr, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr. Anzahl Plätze begrenzt! Reservierungen per E-Mail: marketa.tomcikova@meu-nbk.cz oder Telefonnummer 606 608 445. Sitzplätze können bis zum 13. September 2020 reserviert werden.

- 237

Blick von der Sekundarschule und der Sekundarschule Nymburk. Siehe Nymburk aus dem 10. Stock

- 92

Kommentierte Führungen

- 23

Führung um 10 Uhr. Mit Marcela Pachmanová sehen Sie auch das Gewölbe der Kapelle.

Um 13.00 Uhr und 15.00 Uhr Aufführung des Kammermischchors Byzantion

- 153

Führungen um 10, 12 und 14 Uhr. Anzahl Plätze begrenzt! Reservierungen per E-Mail: marketa.tomcikova@meu-nbk.cz oder Telefonnummer 606 608 445. Sitzplätze können bis zum 13. September 2020 reserviert werden.

- 211
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0

Offen für einen symbolischen Eintrittspreis von 1 CZK. Führungen finden um 10, 11, 13, 14, 15 und 16 Uhr statt.

- 113

Offen für einen symbolischen Eintrittspreis von 1 CZK.

- 55

Offen für einen symbolischen Eintrittspreis von 1 CZK.

- 55

Offen für einen symbolischen Eintrittspreis von 1 CZK.

- 55

Offen für einen symbolischen Eintrittspreis von 1 CZK. Führungen finden um 10, 11, 13, 14 und 16 Uhr statt.

- 109

Offen für einen symbolischen Eintrittspreis von 1 CZK

- 54

Offen für einen symbolischen Eintrittspreis von 1 CZK

- 54


- 0


- 0

Im Innenhof der ehemaligen Kaserne in Karlova 111/4 wird eine Tafelausstellung zum Thema: Städtische Kaserne 1753 - 1902 eröffnet.

- 132

Am Tag des offenen Denkmals 2020 wird der Durchgang durch das Haus über den Hinterhof zum Parkan zugänglich gemacht.

- 118

Das Büro des Filatelistenklubs wird am Tag des offenen Denkmals zugänglich gemacht.

- 85
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
36.73
Vytvořeno 5.8.2020 12:18:00 | přečteno 334x | ernest
 
as4u.cz, s.r.o. | tel.: +420 485 110 911 | e-mail: company@as4u.cz | Zásady ochrany osobních údajů
load